Ich bin zur Zeit auf Reha im Rehazentrum Aulendorf und bekomme hier täglich meine Anwendungen. Das geht von Logopädie über Ergotherapie und Lymphdrainage bis hin zur Atemgymnastik und Kunsttherapie.
Ich stelle Euch hier mal ein Foto rein, wie so ein Tagesplan in der Reha aussehen kann.

Das Tolle an einer stationären Reha ist, dass man alles komprimiert auf ein Haus bekommt. Man muss nicht von da nach dort nach irgendwohin fahren oder laufen. Nein. Aufstehen, frühstücken und los geht´s. Ich habe es wieder genossen hier zu sein. Deshalb kann ich es jedem Betroffenen empfehlen die Angebote der Anschlußheilbehandlung AHB und der Reha anzunehmen. Wenn Du im Rahmen Deiner Behandlung bestrahlt wurdest, darfst Du erst zur AHB fahren, wenn die akuten Beschwerden abgeklungen sind. Also so ca. 5 Wochen nach Ende der Bestrahlung.
Die erste Rehabilitationsmaßnahme REHA kannst Du in etwa ein halbes bis dreiviertel Jahr nach Ende der AHB beantragen. Bis dann die Bewilligung durch ist, kommst Du fast genau 1 Jahr später wieder in die Reha-Einrichtung Deiner Wahl. Wenn Du noch arbeitest, dann ist der Rentenversicherungsträger für die Beantragung und Bewilligung der AHB und REHA Dein Ansprechpartner. Wenn Du schon in Rente bist, dann sprich mit Deiner Krankenkasse.
Da ich die Einrichtung kannte und auch wusste, dass alle Therapeuten super nett und hilfsbereit sind, war die große Unbekannte diesmal – was für Leute werden da sein? Mit wem werde ich an einem Tisch sitzen? Sind ein paar jüngere Leute da? …. Alle Gedanken und Sorgen waren letztlich unbegründet. Es war es für mich fast wie ein Klassentreffen. Erstaunlich viele Leute waren erneut wieder da, die ich letztes Jahr im Januar kennengelernt habe. Direkt bei meiner Ankunft am Bahnhof habe ich einen sehr liebenswerten Menschen wieder getroffen und schon gleich habe ich mich besser gefühlt.
Es können sich also tatsächlich Freundschaften während einer Reha entwickeln. Ob man das nun möchte oder nicht, kann jeder für sich selbst entscheiden. Es ist auch schön, wenn man für 3 Wochen jemanden hat, mit dem man alles besprechen kann und danach trennt man sich ohne auch nur Handynummern zu tauschen. Alles ist gut, solange es sich für dich selbst gut anfühlt.
Ich habe mich mit einer Therapeutin, Frau Gonzalez, die hier unter anderem die für mich so wichtige Lymphdrainage anbietet, sogar angefreundet. Wir wollen uns dieses Jahr im Sommer wieder sehen. Mit unseren Familien. Darauf freue ich mich schon sehr. Hier auf dem Foto seht Ihr Frau Gonzalez und mich.

[…] erkundigt, was die Klinik so anbietet. War dann aber sehr positiv überrascht, dass Kunsttherapie während der Reha angeboten wurde. Und habe mich direkt für die Stunden angemeldet. Unsere Kunsttherapeutin schlug […]